logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

John Burnside

Die Spur des Teufels

27. Juni 2008
Rafik Schami

Erzähler der Nacht

22. Juni 2008
Pedro Juan Gutiérrez

Kein bisschen Liebe

22. Juni 2008
Judith Hermann

Nichts als Gespenster

1. Juni 2008
Haruki Murakami

Afterdark

19. Mai 2008
Andrew Sean Greer

Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli

5. Mai 2008
Walter Moers

Rumo & Die Wunder im Dunkeln

27. März 2008
Helmut Krauser

Schmerznovelle

17. März 2008
Jon Fosse

Morgen und Abend

1. März 2008
Luis Sepúlveda

Wie man das Meer sehen kann

23. November 2007
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Es gab sie wie Sand am Meer, sie waren überall und allgegenwärtig, die Grauzonen von Traurigkeit, Wahnsinn und Einsamkeit in Gegenständen, Gebäuden und Situationen: offen stehende Garagen mit einem unveränderlichen Ölfleck auf dem Boden, überquellende Mülltonnen, dreibeinige Hunde oder – sehr schlimm – Haltestellen, als wäre man angekettet unter freiem Himmel [...]
aus »Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes«
von Clemens J. Setz
erste sätze
Es war ein Tag, an dem man sich wünschte, dass er nie vergeht. Als Tiffany Weh hoch oben in den Hügeln auf den elterlichen Hof hinunterblickte, war ihr, als könnte sie bis ans Ende der Welt sehen. Die Luft war kristallklar, und eine frische Brise wirbelte das tote Herbstlaub um die Stämme der Eschen, die mit den Ästen klapperten, um die letzten Blätter loszuwerden und für das Frühlingsgrün Platz zu schaffen.
aus »Die Krone des Schäfers«
von Terry Pratchett
IMPRESSUM