logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Uwe Timm

Am Beispiel meines Bruders

9. September 2009
Christian Kracht

Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

6. September 2009
Yasmina Reza

Eine Verzweiflung

30. August 2009
Marcel Beyer

Flughunde

29. August 2009
Jakob Hein

Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht

17. August 2009
Michael Cunningham

Die Stunden

4. August 2009
Sándor Márai

Das Vermächtnis der Eszter

4. August 2009
Adriaan van Dis

Ein feiner Herr und ein armer Hund

29. Juli 2009
Judith Hermann

Alice

28. Juli 2009
Maya Rasker

Wenn du eine Landschaft wärst

17. Juli 2009
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Das Theaterstück - für das Briony Plakat, Programmzettel und Eintrittskarten entworfen sowie einen umgekippten Wandschirm in eine Abendkasse verwandelt und eine Sammelbüchse mit einer roten Kreppmanschette ausgeschlagen hatte - war in einem zweitätigen Schaffensrauch geschrieben worden, über dem sie sogar ein Frühstück und ein Mittagessen vergaß. Als alles bereit war, sah sie das fertige Werk ein letztes Mal durch, während sie auf die Ankunft ihrer Kusine und der beiden Vettern aus dem Norden wartete. Bis zur Heimkehr ihres Bruders blieb für die Proben noch ein einziger Tag Zeit.
aus »Abbitte«
von Ian McEwan
erste sätze
Der Traum: ich bin in Vellach oder vielleicht in Kötschach (meine Schwester ist auch dort) (aber erst beim Aufwachen, im Halbschlaf, merke ich, dass es eher ausgesehen hat wie Ischia beim Einsetzen der ersten Winterstürme, es war auch wie eine kleine Insel. abgeschnitten, Boote irgendwo, ich aber der Meinung, es sei das Gailtal) - ich bin verzweifelt allein und sage das auch irgendwann, zu meiner Schwester.
aus »Male oscuro«
von Ingeborg Bachmann
IMPRESSUM