logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Jaroslav Rudiš

Die Stille in Prag

29. Februar 2024
Michael Ende

Der Spiegel im Spiegel

24. Februar 2024
Michel Houellebecq

Vernichten

7. Januar 2024
Vladimir Sorokin

Telluria

1. Januar 2024
Philipp Winkler

Creep

18. Dezember 2023
Marlen Haushofer

Himmel, der nirgendwo endet

1. Dezember 2023
Alina Bronsky

Barbara stirbt nicht

15. November 2023
Alessandro Baricco

Smith & Wesson

11. November 2023
Benjamin Myers

Der perfekte Kreis

27. Oktober 2023
George Saunders

Lincoln im Bardo

2. Oktober 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

Interviews

5 Fragen an Olivia Vieweg

Interviews

5 Fragen an Jaroslav Rudiš

Interviews

5 Fragen an Michael Weins

Interviews

5 Fragen an Antoine Laurain

Interviews

5 Fragen an Annika Scheffel

Interviews

5 Fragen an Inger-Maria Mahlke

erste sätze
Eine kleine Station an der Strecke, welche nach Russland führt. Endlos gerade liefen vier parallele Eisenstränge nach beiden Seiten zwischen dem gelben Kies des breiten Fahrdammes; neben jedem wie ein schmutziger Schatten der dunkle, von dem Abdampfe in den Boden gebrannte Strich.
aus »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß«
von Robert Musil
erste sätze
Fünfundvierzig Autominuten nordöstlich von Cambridge beginnt eine Landschaft, die mir im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Dort geht feuchtes Moor in ausgedörrten Sand über. Es ist ein Land der knorrigen Kiefern, der ausgebrannten Autos, der kugeldurchlöcherten Straßenschilder und der US-Air-Force-Stützpunkte. Es herrscht eine nahezu gespenstische Atmosphäre.
aus »H wie Habicht«
von Helen Macdonald
IMPRESSUM