logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Jaroslav Rudiš

Die Stille in Prag

29. Februar 2024
Michael Ende

Der Spiegel im Spiegel

24. Februar 2024
Michel Houellebecq

Vernichten

7. Januar 2024
Vladimir Sorokin

Telluria

1. Januar 2024
Philipp Winkler

Creep

18. Dezember 2023
Marlen Haushofer

Himmel, der nirgendwo endet

1. Dezember 2023
Alina Bronsky

Barbara stirbt nicht

15. November 2023
Alessandro Baricco

Smith & Wesson

11. November 2023
Benjamin Myers

Der perfekte Kreis

27. Oktober 2023
George Saunders

Lincoln im Bardo

2. Oktober 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

Interviews

5 Fragen an Olivia Vieweg

Interviews

5 Fragen an Jaroslav Rudiš

Interviews

5 Fragen an Michael Weins

Interviews

5 Fragen an Antoine Laurain

Interviews

5 Fragen an Annika Scheffel

Interviews

5 Fragen an Inger-Maria Mahlke

erste sätze
Wir fallen aus allen Wolken. Links und rechts je ein Motor, die heulen und schlagen die dünnen Wolken mit ihren Rotorblättern wie Sahne, kuttern sie wie Hirn, unter uns drei Handbreit Blech und dann kilometerweit Leere. Ein Nichts aus scharfem skandinavischem Seewind und vereinzelten Möwen unter den Füßen, das nun anfängt zu schrumpfen, sich zu verkürzen und uns unserer Bestimmung zuzuführen. Die dort unten auf uns wartet (lauert).
aus »Ymir oder: Aus der Hirnschale der Himmel«
von Philip Krömer
erste sätze
Wer von Osten kommt, von der deutschen Grenze, erblickt schließlich im endlosen Moor einen grauen Streifen am Horizont, und wer die Strecke zum erstenmal zurücklegt und den Fluß überqueren möchte, glaubt sich der Fußgängerfähre und dem Veluwezoom, dem südlichen Rand der Veluwe, schon zu nähern.
aus »Im Garten des Vaters«
von Jan Siebelink
IMPRESSUM