logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Norbert Scheuer

Die Sprache der Vögel

4. April 2015
einzlkind

Harold

12. März 2015
Ian McEwan

Kindeswohl

9. März 2015
Malala Yousafzai

Ich bin Malala

8. März 2015
Thomas Kapielski

Je dickens, dostojewski! Ein Volumenroman

7. März 2015
Marlen Haushofer

Die Wand

17. Februar 2015
Michel Houellebecq

Unterwerfung

13. Februar 2015
Wolfgang Herrndorf

Bilder deiner großen Liebe

7. Februar 2015
Jurek Becker

Amanda herzlos

6. Februar 2015
Ernest Hemmingway

Der alte Mann und das Meer

20. Januar 2015
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Bis ich sechs Jahre alt war, Iolanda, kannte ich weder die Familie meiner Mutter noch den Duft der Kastanienbäume, den der Septemberwind von Buraca herüberwehte mit dem Geruch der Schafe und Ziegen, die, von einem Alten mit Schirmmütze und den Stimmen der Toten vorwärts getrieben, über die Calçada zum aufgelassenen Friedhof hinaufsprangen.
aus »Die natürliche Ordnung der Dinge«
von António Lobo Antunes
erste sätze
Opa Slavko maß meinen Kopf mit Omas Wäschestrick aus, ich bekam einen Zauberhut, einen spitzen Zauberhut aus Kartonpapier, und Opa Slavko sagte: eigentlich bin ich noch zu jung für so einen Quatsch und du schon zu alt. Ich bekam einen Zauberhut mit gelben und blauen Sternen, sie zogen gelbe und blaue Schweife, dazu schnippelte ich eine kleine Mondsichel und zwei Dreiecksraketen aus, eine flog Gagarin, die andere Opa Slavko.
aus »Wie der Soldat das Grammofon repariert«
von Saša Stanišić
IMPRESSUM