logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Knut Hamsun

Hunger

11. Mai 2013
Alessandro Baricco

Emmaus

5. Mai 2013
Richard Mason

Die geheimen Talente des Piet Barol

26. April 2013
Hermann Hesse

Unterm Rad

23. April 2013
Charles Bukowski

Der Mann mit der Ledertasche

21. April 2013
Juli Zeh

Die Stille ist ein Geräusch

18. April 2013
Ernst Büchner

Versuchter Selbstmord mit Stecknadeln

14. April 2013
Sylvia Plath

Die Glasglocke

13. April 2013
Silke Scheuermann

Die Stunde zwischen Hund und Wolf

6. April 2013
Amélie Nothomb

So etwas wie ein Leben

4. April 2013
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze

1. Welches Buch hätten Sie selbst gern geschrieben?

Ich wünschte, ich hätte »Wandlungen einer Ehe« von Sándor Márai geschrieben, ein seltenes Beispiel dafür, wie man auf literarische und poetische Weise eine bekannte Geschichte erzählen kann. Einfach wunderschön.

2. Welches Buch nimmt bei Ihnen unnötig Platz weg, ist aber immer noch da?

Die Bibel, ohne jeden Zweifel.

3. Wann sind Sie mit einem Buch zufrieden?

Ich bin erst dann wirklich zufrieden, wenn eine Geschichte mir den Schlaf raubt und ich bis zur letzten Seite nicht genug davon bekommen kann.

4. Sind Sie schon einmal einem Buchinhalt nachgereist?

Bisher nur den schlechten Anregungen.

5. Wer oder was verführt Sie zu Büchern?

Gute Bücher sind immer Verführer, weil sie die Wahrheit erzählen, die man nicht aufdecken will, nicht einmal sich selbst gegenüber. Sie sind unbequeme Zeugen.
Wir haben »Accabadora« von Michela Murgia rezensiert.

Foto: Basso Cannarsa
aus »5 Fragen an Michela Murgia«
von Interviews
erste sätze
Die Personenkontrolle am Flughafen geht mir auf die Nerven, wie jedem. Es ist mir noch nie gelungen, das verdammte Piepsen nicht auszulösen. So habe ich jedes Mal Anspruch auf das volle Programm, und Männerhände tasten mich von Kopf bis Fuß ab. »Glauben Sie wirklich, dass ich den Flieger in die Luft jagen will?« rutschte es mir einmal heraus.
aus »Winterreise«
von Amélie Nothomb
IMPRESSUM