logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Knut Hamsun

Hunger

11. Mai 2013
Alessandro Baricco

Emmaus

5. Mai 2013
Richard Mason

Die geheimen Talente des Piet Barol

26. April 2013
Hermann Hesse

Unterm Rad

23. April 2013
Charles Bukowski

Der Mann mit der Ledertasche

21. April 2013
Juli Zeh

Die Stille ist ein Geräusch

18. April 2013
Ernst Büchner

Versuchter Selbstmord mit Stecknadeln

14. April 2013
Sylvia Plath

Die Glasglocke

13. April 2013
Silke Scheuermann

Die Stunde zwischen Hund und Wolf

6. April 2013
Amélie Nothomb

So etwas wie ein Leben

4. April 2013
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze

1. Welches Buch hätten Sie selbst gern geschrieben?

Julie Otsuka: »Wovon wir träumten«

2. Welches Buch nimmt bei Ihnen unnötig Platz weg, ist aber immer noch da?

Gott sei Dank keines.

3. Wann sind sie mit einem Buch zufrieden?

Als Leserin, wenn es eine tiefe Spur in mir hinterlassen hat. Als Autorin, wenn ich das Gefühl habe, dass es von sich aus atmet und voller Leben ist.

4. Sind Sie schon einmal einem Buchinhalt nachgereist?

Ja, der »Sturmhöhe« von Emily Brontë, die Reise ging nach Yorkshire.

5. Wer oder was verführt Sie zu Büchern?

Die Stille & die Langsamkeit.
aus »5 Fragen an Milena Michiko Flašar«
von Interviews
erste sätze
Keiner wird sich wohl noch an den kalten Sommer neunzehnhundertsechsundsechzig erinnern. Normalerweise lag in dieser Jahreszeit ein Duft von blühenden Akazien über dem sozialistischen Teil des nordeuropäischen Landes. Neunzehnhundertsechsundsechzig roch nach nichts.
aus »Vielen Dank für das Leben«
von Sibylle Berg
IMPRESSUM