logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Peter Stamm

Blitzeis

1. Februar 2014
Heinrich Böll

Das Brot der frühen Jahre

19. Januar 2014
A. L. Kennedy

Alles was du brauchst

5. Januar 2014
Thomas Brussig

Am kürzeren Ende der Sonnenallee

29. Dezember 2013
Steven Galloway

Der Cellist von Sarajevo

18. Dezember 2013
Julio Cortázar

Der Verfolger

17. Dezember 2013
Siegfried Lenz

Schweigeminute

6. Dezember 2013
Walter Moers

Der Schrecksenmeister

5. Dezember 2013
Laurence Tardieu

Weil nichts bleibt, wie es ist

29. November 2013
Mario Wirz

Umarmungen am Ende der Nacht

27. November 2013
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Stumm und starr vor Angst hockt sie in ihrem Drehstuhl, als hätte die Ohrfeige sie betäubt. »Sie ruhig sind und bleiben still.« Ich greife nach dem Packband in meiner Jackentasche, fessle ihre Hände an die Armlehnen und die Fußgelenke an die Stuhlbeine. Mit mehreren Streifen klebe ich ihren rot geschminkten Mund zu.
aus »Ohrfeige«
von Abbas Khider
erste sätze
Es war mir oft aufgefallen, wie hässlich Menschen werden, wenn Sie lauthals lachen. Ich sah die verzerrten Grimassen, den weit aufgerissenen Mund, das vibrierende Gaumenzäpfchen. Ich hörte die harten Kehllaute, die salvenartig hervorgestoßen wurden, als würden sie erbrochen. Wahrscheinlich, weil sie die Kontrolle verlieren, und dann werden Menschen schnell hässlich.
aus »Das Lachen und der Tod«
von Pieter Webeling
IMPRESSUM