logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Peter Stamm

Blitzeis

1. Februar 2014
Heinrich Böll

Das Brot der frühen Jahre

19. Januar 2014
A. L. Kennedy

Alles was du brauchst

5. Januar 2014
Thomas Brussig

Am kürzeren Ende der Sonnenallee

29. Dezember 2013
Steven Galloway

Der Cellist von Sarajevo

18. Dezember 2013
Julio Cortázar

Der Verfolger

17. Dezember 2013
Siegfried Lenz

Schweigeminute

6. Dezember 2013
Walter Moers

Der Schrecksenmeister

5. Dezember 2013
Laurence Tardieu

Weil nichts bleibt, wie es ist

29. November 2013
Mario Wirz

Umarmungen am Ende der Nacht

27. November 2013
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Im August warfen die Russen Bomben auf uns. Im September trennte sich Elene von mir. Im Oktober fuhr ich nach Lissabon. Dass ich beim Literaturexpress dabei sein würde, hatte man mir bereits im Frühjahr angekündigt, aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich mir noch nicht vorstellen können, dass uns die Russen im August bombardieren würden.
aus »Der Literaturexpress«
von Lasha Bugadze
erste sätze

Welches Buch hätten Sie gern selbst geschrieben?

»50 Shades of Grey« - wegen der Kohle (Autorin leider vergessen, zu faul zum Nachschlagen). »Wie die Toten leben« von Will Self, weil es unfassbar gut ist.

Welches Buch haben Sie zuletzt nicht zu Ende gelesen?

Ich lese fast nur noch Bücher nicht zu Ende, wo also wollen wir beginnen? Ah, vielleicht hier - »Wer wir sind und was wir wollen«, von einem jungen Mann, der meint für eine ganze Generation zu sprechen. Macht er leider nicht. Er spricht für die Spießer seiner Generation.

Welches Buch nehmen Sie mit auf die berühmte einsame Insel?

Darf ich meinen Computer mitnehmen?

Welches Buch hat Sie zuletzt am meisten überrascht?

Carolin Emcke: »Wie wir begehren«. Es hat mich überrascht im Sinne von: Verdammte Axt, ist das gut!

Welches Buch verdient Ihrer Meinung nach viel mehr Leser?

Rolf Pohl: »Feindbild Frau« - eine wunderbare, kluge und zum Kotzen treffende Untersuchung des ewigwährenden Hasses vieler Männer Frauen gegenüber.
Wir haben »Vielen Dank für das Leben« von Sibylle Berg rezensiert.
aus »5 Fragen an Sibylle Berg«
von Interviews
IMPRESSUM