logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Clemens J. Setz

Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes

11. Dezember 2014
Martin Z. Schröder, Max Goldt

Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken

29. November 2014
Aldous Huxley

Schöne neue Welt

14. Oktober 2014
Ehm Welk

Die Heiden von Kummerow

10. Oktober 2014
Christian von Aster

Shadowboy

8. Oktober 2014
Ferdinand von Schirach

Tabu

26. September 2014
Judith Hermann

Aller Liebe Anfang

17. September 2014
Gavin Extence

Das unerhörte Leben des Alex Woods

8. September 2014
Jaroslav Rudiš

Vom Ende des Punks in Helsinki

6. September 2014
Florian Wacker

Albuquerque

5. September 2014
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Im Jahr 804 der neuen Zeit, nach dem großen Schrecken, beschlossen die Menschen, ihre Herrschaft auf das gesamte Universum auszudehnen. Bis in alle Ewigkeit sollte der unendliche Strom der Sterne im Zeichen des Reichs der Menschen stehen… So schwärmten gewaltige stählerne Karawanen aus zur Erstürmung des Alls. Zeit verging. Nur wenige kehrten zurück. Das Universum bewahrte seine Geheimnisse. Ein Erdenmensch, Rebell unter seinesgleichen, gleitet einsam durch die Weiten des großen kosmischen Ozeans.
aus »Die sechs Reisen des Loan Sloane«
von Phillippe Druillet
erste sätze
Immer noch hing das Schild der alten Computerfirma über dem Laden. Und Boris schaltete weiterhin jeden Abend die fünf kleinen Halogenleuchten an, die an den langen, über dem Laden angebrachten Metallstäben vor der Häuserwand befestigt waren und das ganz in Schwarzweiß gehaltene, wetterfeste Schild wie einen Hauptdarsteller beleuchteten.
aus »Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht«
von Jakob Hein
IMPRESSUM