logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Jaroslav Rudiš

Die Stille in Prag

29. Februar 2024
Michael Ende

Der Spiegel im Spiegel

24. Februar 2024
Michel Houellebecq

Vernichten

7. Januar 2024
Vladimir Sorokin

Telluria

1. Januar 2024
Philipp Winkler

Creep

18. Dezember 2023
Marlen Haushofer

Himmel, der nirgendwo endet

1. Dezember 2023
Alina Bronsky

Barbara stirbt nicht

15. November 2023
Alessandro Baricco

Smith & Wesson

11. November 2023
Benjamin Myers

Der perfekte Kreis

27. Oktober 2023
George Saunders

Lincoln im Bardo

2. Oktober 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

Interviews

5 Fragen an Olivia Vieweg

Interviews

5 Fragen an Jaroslav Rudiš

Interviews

5 Fragen an Michael Weins

Interviews

5 Fragen an Antoine Laurain

Interviews

5 Fragen an Annika Scheffel

Interviews

5 Fragen an Inger-Maria Mahlke

erste sätze
Als Kind hatte ich viele Freunde. Fast ausschließlich Jungen. Die Mädchen konnten wenig mit mir anfangen. Ich war zu laut, zu grob, zu schnell, meist war ich schmutzig, die Arme voller blutiger Kratzer, die Beine voller blauer Flecken. Ich war ein wildes Kind.
aus »Das fremde Meer«
von Katharina Hartwell
erste sätze
Manche Orte sind so böse, dass man ihre Existenz nicht dulden sollte. Manche Städte sind so wüst, dass man sie nicht ertragen kann. Kalkutta ist so eine Stadt. Vor Kalkutta hätte ich über diese Vorstellung gelacht. Vor Kalkutta glaubte ich nicht an das Böse – gewiss nicht, als eine von den Taten der Menschen unabhängige Kraft. Vor Kalkutta war ich ein Narr.
aus »Song of Kali«
von Dan Simmons
IMPRESSUM