logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Norbert Scheuer

Die Sprache der Vögel

4. April 2015
einzlkind

Harold

12. März 2015
Ian McEwan

Kindeswohl

9. März 2015
Malala Yousafzai

Ich bin Malala

8. März 2015
Thomas Kapielski

Je dickens, dostojewski! Ein Volumenroman

7. März 2015
Marlen Haushofer

Die Wand

17. Februar 2015
Michel Houellebecq

Unterwerfung

13. Februar 2015
Wolfgang Herrndorf

Bilder deiner großen Liebe

7. Februar 2015
Jurek Becker

Amanda herzlos

6. Februar 2015
Ernest Hemmingway

Der alte Mann und das Meer

20. Januar 2015
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Die meisten Menschen wollen nicht eher schwimmen, als bis sie es können. Ist das nicht witzig? Natürlich wollen sie nicht schwimmen! Sie sind ja für den Boden geboren, nicht für´s Wasser. Und natürlich wollen sie nicht denken; sie sind ja für´s Leben geschaffen, nicht für´s Denken! Ja, und wer denkt, wer das Denken zur Hauptsache macht, der kann es darin zwar weit bringen, aber er hat doch eben den Boden mit dem Wasser vertauscht, und einmal wird er ersaufen.
aus »Der Steppenwolf«
von Hermann Hesse
erste sätze
Immer noch hing das Schild der alten Computerfirma über dem Laden. Und Boris schaltete weiterhin jeden Abend die fünf kleinen Halogenleuchten an, die an den langen, über dem Laden angebrachten Metallstäben vor der Häuserwand befestigt waren und das ganz in Schwarzweiß gehaltene, wetterfeste Schild wie einen Hauptdarsteller beleuchteten.
aus »Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht«
von Jakob Hein
IMPRESSUM