logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Rasha Khayat

Weil wir längst woanders sind

18. Mai 2016
Sarah Kuttner

180° Meer

21. April 2016
Lasha Bugadze

Der Literaturexpress

14. April 2016
Thees Uhlmann

Sophia, der Tod und ich

8. April 2016
Kamel Daoud

Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung

5. April 2016
Bov Bjerg

Auerhaus

29. März 2016
Christian von Aster

Jadetrunk und Rabenfuß

26. März 2016
Terry Pratchett

Die Krone des Schäfers

12. März 2016
Robert Musil

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

1. März 2016
Karen Duve

Macht

28. Februar 2016
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Die Abenteuer seiner Jugend hatten Piet Barol gelehrt, dass die meisten Frauen und viele Männer ihn über die Maßen attraktiv fanden. Er war alt genug, um diese Tatsache pragmatisch zu sehen, jung genug, um unbescheiden zu sein, und erfahren genug, um zu vermuten, dass dieser Vorteil in diesen wie in anderen Fällen ausschlaggebend sein könnte.
aus »Die geheimen Talente des Piet Barol«
von Richard Mason
erste sätze
Im Dunkeln hörte ich den Gärtner, der die Veranda mit einem Reisigbesen fegt. Wenig später wird der Wagen der Müllentsorgung halten, und aus dem Nebenzimmer dringt das Geräusch eines schleifend geöffneten Fensterladens. Das dreckige Licht, das durch den halbgeöffneten Laden fließt ist mit Nebel vermischt. Es ist feuchtes Licht.
aus »Afghanische Reise«
von Roger Willemsen
IMPRESSUM