logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Wolfgang Schömel

Die Reinheit des Augenblicks

23. August 2013
Ian Doescher

William Shakespeare’s Star Wars

22. August 2013
Uwe Timm

Vogelweide

19. August 2013
William Golding

Herr der Fliegen

18. August 2013
Sören Kierkegaard

Tagebuch des Verführers

14. Juli 2013
Philippe Besson

Nachsaison

23. Juni 2013
Italo Calvino

Wenn ein Reisender in einer Winternacht

21. Juni 2013
Barbara Gresslehner

Der Geruch der Stille

18. Juni 2013
Sergej Prokofjev

Der wandernde Turm

17. Juni 2013
Sándor Márai

Die Nacht vor der Scheidung

15. Juni 2013
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Unter den langen weißen Wolken, unter der prächtigen Sonne, unter dem hellen Firmament, da war erst ein langgedehntes Tuten zu hören, dann rief die Schiffsglocke eindringlich zum Mittag, und ein malayischer Boy schritt sanftfüßig und leise das Oberdeck ab, um jene Passagiere mit behutsamem Schulterdruck aufzuwecken, die gleich nach dem üppigen Frühstück wieder eingeschlafen waren.
aus »Imperium«
von Christian Kracht
erste sätze
Fünfundvierzig Autominuten nordöstlich von Cambridge beginnt eine Landschaft, die mir im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Dort geht feuchtes Moor in ausgedörrten Sand über. Es ist ein Land der knorrigen Kiefern, der ausgebrannten Autos, der kugeldurchlöcherten Straßenschilder und der US-Air-Force-Stützpunkte. Es herrscht eine nahezu gespenstische Atmosphäre.
aus »H wie Habicht«
von Helen Macdonald
IMPRESSUM