logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Jens Steiner

Carambole

21. Juli 2014
Herta Müller

Atemschaukel

14. Juli 2014
Feridun Zaimoglu

Isabel

1. Juli 2014
Dejan Enev

Zirkus Bulgarien

27. Juni 2014
Jostein Gaarder

Der Geschichtenverkäufer

22. Juni 2014
Jeffrey Eugenides

Die Selbstmordschwestern

6. Juni 2014
Alper Canıgüz

Die Verwandlung des Hector Berlioz

5. Juni 2014
Amélie Nothomb

Winterreise

10. Mai 2014
A. L. Kennedy

Paradies

4. Mai 2014
Michael Nyqvist

Gefallen aus allen Wolken

25. April 2014
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Sie sind gegangen, die Götter, am Tag dieser eigentümlichen Flut. Den ganzen Morgen, unterm milchigen Himmel, war das Wasser der Bucht immer weiter angeschwollen, zu unerhörter Höhe, und die kleinen Wellen krochen über den ausgedörrten Sand, der seit Jahren nicht mehr durchnässt worden war, außer vom Regen, bis an die Dünen krochen sie und leckten ihnen die Füße.
aus »Die See«
von John Banville
erste sätze

1. Welches Buch hätten Sie selbst gern geschrieben?

Dieses Jahr: Joy Karen Fowlers »We are all completely beside ourselves«

2. Welches Buch nimmt bei Ihnen unnötig Platz weg, ist aber immer noch da?

Ein doppeltes Exemplar von Emma Donoghues »Room«

3. Wann sind Sie mit einem Buch zufrieden?

Wenn ich das Gefühl habe, alles herausgegraben zu haben, was es darin für mich zu finden gibt.

4. Sind Sie schon einmal einem Buchinhalt nachgereist?

Nein.

5. Wer oder was verführt Sie zu Büchern?

Cover. Ich kaufe oft Bücher, weil mir die Cover gefallen. Das geht seltener schief als man denken könnte.
Wir haben »Vom Ende des Punks in Helsinki« und »Die Stille in Prag« von Jaroslav Rudiš rezensiert.

Foto: Peter von Felbert
aus »5 Fragen an Jaroslav Rudiš«
von Interviews
IMPRESSUM