logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Benjamin Legrand, Jacques Lob, Jean-Marc Rochette

Schneekreuzer

28. August 2014
John Steinbeck

Früchte des Zorns

18. August 2014
John Banville

Die See

11. August 2014
António Lobo Antunes

Die natürliche Ordnung der Dinge

8. August 2014
Toni Morrison

Menschenkind

7. August 2014
John Irving

Garp und wie er die Welt sah

5. August 2014
J. D. Salinger

Franny und Zooey

4. August 2014
Patti Smith

Traumsammlerin

28. Juli 2014
George Orwell

1984

23. Juli 2014
Julie Otsuka

Wovon wir träumten

22. Juli 2014
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze

1. Welches Buch hätten Sie selbst gern geschrieben?

Julie Otsuka: »Wovon wir träumten«

2. Welches Buch nimmt bei Ihnen unnötig Platz weg, ist aber immer noch da?

Gott sei Dank keines.

3. Wann sind sie mit einem Buch zufrieden?

Als Leserin, wenn es eine tiefe Spur in mir hinterlassen hat. Als Autorin, wenn ich das Gefühl habe, dass es von sich aus atmet und voller Leben ist.

4. Sind Sie schon einmal einem Buchinhalt nachgereist?

Ja, der »Sturmhöhe« von Emily Brontë, die Reise ging nach Yorkshire.

5. Wer oder was verführt Sie zu Büchern?

Die Stille & die Langsamkeit.
aus »5 Fragen an Milena Michiko Flašar«
von Interviews
erste sätze
Erhoben werden – Lachen, Jubel, eine unbändige Freude – diese Empfindung begleitet die Erinnerung an ein Erlebnis, ein Bild, das erste, das sich mir eingeprägt hat, mit ihm beginnt für mich das Wissen von mir selbst, das Gedächtnis: Ich komme aus dem Garten in die Küche, wo die Erwachsenen stehen, meine Mutter, mein Vater, meine Schwester. Sie stehen da und sehen mich an.
aus »Am Beispiel meines Bruders«
von Uwe Timm
IMPRESSUM