logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Clemens J. Setz

Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes

11. Dezember 2014
Martin Z. Schröder, Max Goldt

Chefinnen in bodenlangen Jeansröcken

29. November 2014
Aldous Huxley

Schöne neue Welt

14. Oktober 2014
Ehm Welk

Die Heiden von Kummerow

10. Oktober 2014
Christian von Aster

Shadowboy

8. Oktober 2014
Ferdinand von Schirach

Tabu

26. September 2014
Judith Hermann

Aller Liebe Anfang

17. September 2014
Gavin Extence

Das unerhörte Leben des Alex Woods

8. September 2014
Jaroslav Rudiš

Vom Ende des Punks in Helsinki

6. September 2014
Florian Wacker

Albuquerque

5. September 2014
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Das Theaterstück - für das Briony Plakat, Programmzettel und Eintrittskarten entworfen sowie einen umgekippten Wandschirm in eine Abendkasse verwandelt und eine Sammelbüchse mit einer roten Kreppmanschette ausgeschlagen hatte - war in einem zweitätigen Schaffensrauch geschrieben worden, über dem sie sogar ein Frühstück und ein Mittagessen vergaß. Als alles bereit war, sah sie das fertige Werk ein letztes Mal durch, während sie auf die Ankunft ihrer Kusine und der beiden Vettern aus dem Norden wartete. Bis zur Heimkehr ihres Bruders blieb für die Proben noch ein einziger Tag Zeit.
aus »Abbitte«
von Ian McEwan
erste sätze
Wenn ihr das wirklich hören wollt, dann wollt ihr wahrscheinlich als erstes Wissen, wo ich geboren bin und wie meine miese Kindheit war und was meine Eltern getan haben und so, bevor sie mich kriegten, und den ganzen David-Copperfield-Mist, aber eigentlich ist mir gar nicht danach, wenn ihr's genau wissen wollt.
aus »Der Fänger im Roggen«
von J. D. Salinger
IMPRESSUM