logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Jaroslav Rudiš

Die Stille in Prag

29. Februar 2024
Michael Ende

Der Spiegel im Spiegel

24. Februar 2024
Michel Houellebecq

Vernichten

7. Januar 2024
Vladimir Sorokin

Telluria

1. Januar 2024
Philipp Winkler

Creep

18. Dezember 2023
Marlen Haushofer

Himmel, der nirgendwo endet

1. Dezember 2023
Alina Bronsky

Barbara stirbt nicht

15. November 2023
Alessandro Baricco

Smith & Wesson

11. November 2023
Benjamin Myers

Der perfekte Kreis

27. Oktober 2023
George Saunders

Lincoln im Bardo

2. Oktober 2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

Interviews

5 Fragen an Olivia Vieweg

Interviews

5 Fragen an Jaroslav Rudiš

Interviews

5 Fragen an Michael Weins

Interviews

5 Fragen an Antoine Laurain

Interviews

5 Fragen an Annika Scheffel

Interviews

5 Fragen an Inger-Maria Mahlke

erste sätze
Als Saturnine am angegebenen Ort eintraf, wunderte sie sich über die vielen Menschen. Natürlich hatte sie schon geahnt, dass sie nicht die einzige sein würde; aber mit fünfzehn Personen, die alle vor ihr drankamen, in einem Warteraum zu sitzen, war dann doch etwas anderes.
aus »Blaubart«
von Amélie Nothomb
erste sätze
Ein alter, von Büchern gestützter Glaube will wissen, das irdische Paradies habe in Vorpommern gelegen; (…) es könne nur bei Kummerow im Bruch hinterm Berge gelegen haben. Der Erzähler, selbst ein Kummerower, hat beim Nachforschen zwar nicht die Wiege der Menschheit gefunden, aber, wie er glaubt, ein Stückchen vom Schaukelfuß dieser Wiege.
aus »Die Heiden von Kummerow«
von Ehm Welk
IMPRESSUM