logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Maylis de Kerangal

Die Lebenden reparieren

4. Februar 2016
Salman Rushdie

Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte

4. Januar 2016
Ralf Rothmann

Im Frühling sterben

29. Oktober 2015
Erik Brandt-Höges

Flamingostar

25. Oktober 2015
Frank Goosen

Radio Heimat

21. Oktober 2015
Julia Wolf

Alles ist jetzt

20. Oktober 2015
Alexandre Dumas

Ein Liebesabenteuer

5. Oktober 2015
Sibylle Berg

Vielen Dank für das Leben

27. September 2015
Katharina Hartwell

Der Dieb in der Nacht

17. September 2015
Annika Scheffel

Ben

25. August 2015
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Als Saturnine am angegebenen Ort eintraf, wunderte sie sich über die vielen Menschen. Natürlich hatte sie schon geahnt, dass sie nicht die einzige sein würde; aber mit fünfzehn Personen, die alle vor ihr drankamen, in einem Warteraum zu sitzen, war dann doch etwas anderes.
aus »Blaubart«
von Amélie Nothomb
erste sätze
Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert. Weil viele Leute denken, dass die superkomplett bescheuert sind, die Verrückten, nur weil sie komisch rumlaufen und schreien und auf den Gehweg kacken und was nicht alles. Und das ist ja auch so. Aber so fühlt es sich nicht an, jedenfalls nicht von innen, jedenfalls nicht immer.
aus »Bilder deiner großen Liebe«
von Wolfgang Herrndorf
IMPRESSUM