Neueste Rezensionen Rasha Khayat Weil wir längst woanders sind 18. Mai 2016 Sarah Kuttner 180° Meer 21. April 2016 Lasha Bugadze Der Literaturexpress 14. April 2016 Thees Uhlmann Sophia, der Tod und ich 8. April 2016 Kamel Daoud Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung 5. April 2016 Bov Bjerg Auerhaus 29. März 2016 Christian von Aster Jadetrunk und Rabenfuß 26. März 2016 Terry Pratchett Die Krone des Schäfers 12. März 2016 Robert Musil Die Verwirrungen des Zöglings Törleß 1. März 2016 Karen Duve Macht 28. Februar 2016 ZURÜCK 1 … 4 5 6 7 8 … 30 WEITER Neueste Interviews blogBlog is now empty. erste sätze Dieses Buch liest man am besten als ein Werk der Fiktion. Wäre mein Vater hier, um mit mir darüber zu reden, gäbe er mir bestimmt recht, wenn ich sagte, es sei ebenso wahr zu behaupten, dass ich nie einen Vater, wie dass er nie einen Sohn hatte. aus »Lügen über meinen Vater«von John Burnside erste sätze WESSON (der Mann auf dem Bett) Wer ist da? SMITH (von draußen) Mrs. Higgins oben im Hotel hat mir von Ihnen erzählt. Sie sagt, ich könnte Sie besuchen. WESSON Mrs. Higgins ist eine Nutte! aus »Smith & Wesson«von Alessandro Baricco