logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Alain Claude Sulzer

Zur falschen Zeit

30. Juni 2012
Alissa Walser

Am Anfang war die Nacht Musik

20. Juni 2012
Daniel Glattauer

Ewig dein

5. Juni 2012
Alina Bronsky

Die schärfsten Gerichte der tartarischen Küche

2. Mai 2012
Christian Kracht

Imperium

16. April 2012
Helen Fitzgerald

Furchtbar lieb

2. August 2011
Michela Murgia

Accabadora

1. Juni 2011
Urs Widmer

Liebesnacht

15. April 2011
David Safier

Mieses Karma

14. April 2011
Alina Bronsky

Scherbenpark

2. April 2011
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Nathan Staples, der allein auf Foal Island wartete, drehte sich im Bett. Er presste seine Brust flach auf die Matratze, die Hüfte leicht gebeugt, legte sich zurecht und atmete ruhiger. Ein wohlbekannter Mangel kribbelte in seinem Arm, kroch weiter hinauf und stichelte in seinem Hirn ...
aus »Alles was du brauchst«
von A. L. Kennedy
erste sätze

Welches Buch hätten Sie gern selbst geschrieben?

»50 Shades of Grey« - wegen der Kohle (Autorin leider vergessen, zu faul zum Nachschlagen). »Wie die Toten leben« von Will Self, weil es unfassbar gut ist.

Welches Buch haben Sie zuletzt nicht zu Ende gelesen?

Ich lese fast nur noch Bücher nicht zu Ende, wo also wollen wir beginnen? Ah, vielleicht hier - »Wer wir sind und was wir wollen«, von einem jungen Mann, der meint für eine ganze Generation zu sprechen. Macht er leider nicht. Er spricht für die Spießer seiner Generation.

Welches Buch nehmen Sie mit auf die berühmte einsame Insel?

Darf ich meinen Computer mitnehmen?

Welches Buch hat Sie zuletzt am meisten überrascht?

Carolin Emcke: »Wie wir begehren«. Es hat mich überrascht im Sinne von: Verdammte Axt, ist das gut!

Welches Buch verdient Ihrer Meinung nach viel mehr Leser?

Rolf Pohl: »Feindbild Frau« - eine wunderbare, kluge und zum Kotzen treffende Untersuchung des ewigwährenden Hasses vieler Männer Frauen gegenüber.
Wir haben »Vielen Dank für das Leben« von Sibylle Berg rezensiert.
aus »5 Fragen an Sibylle Berg«
von Interviews
IMPRESSUM