logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
    • Impressum
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Haruki Murakami

Erste Person Singular

23. Dezember 2021
Vladimir Sorokin

Telluria

7. Oktober 2021
Abbas Khider

Ohrfeige

28. September 2021
Norbert Scheuer

Flussabwärts

6. September 2021
Philipp Winkler

Hool

15. Juli 2021
Helene Hegemann

Bungalow

8. Mai 2021
Thomas Glavinic

Wie man leben soll

21. März 2021
Jenny Erpenbeck

Aller Tage Abend

2. März 2021
Hans Joachim Schädlich

Felix und Felka

26. Februar 2021
Kolja Mensing

Fels

22. Februar 2021
  • ZURÜCK
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

Interviews

5 Fragen an Hannes Wittmer

Interviews

5 Fragen an Steven Galloway

Interviews

5 Fragen an Michela Murgia

Interviews

5 Fragen an Jens Steiner

Interviews

5 Fragen an Peter Stamm

Interviews

5 Fragen an Lisa Kreißler

erste sätze
Heute ist Samstag, der 18. März, und ich sitze im überfüllten Coffeeshop auf dem Flughafen von Fort Lauderdale und versuche,  die vier Stunden Wartezeit zwischen dem Auschecken auf dem Kreuzfahrtschiff und meinem Rückflug nach Chicago totzuschlagen, indem ich all das, was ich im Rahmen der soeben abgeschlossenen Reportage gesehen, gehört und getan habe, noch einmal und in hypnotischer Versenkung Revue passieren lasse.
aus »Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich«
von David Foster Wallace
erste sätze
Fünfundvierzig Autominuten nordöstlich von Cambridge beginnt eine Landschaft, die mir im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Dort geht feuchtes Moor in ausgedörrten Sand über. Es ist ein Land der knorrigen Kiefern, der ausgebrannten Autos, der kugeldurchlöcherten Straßenschilder und der US-Air-Force-Stützpunkte. Es herrscht eine nahezu gespenstische Atmosphäre.
aus »H wie Habicht«
von Helen Macdonald