logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Ingeborg Bachmann

Male oscuro

12. Januar 2022
Haruki Murakami

Erste Person Singular

23. Dezember 2021
Abbas Khider

Ohrfeige

28. September 2021
Norbert Scheuer

Flussabwärts

6. September 2021
Philipp Winkler

Hool

15. Juli 2021
Helene Hegemann

Bungalow

8. Mai 2021
Thomas Glavinic

Wie man leben soll

21. März 2021
Jenny Erpenbeck

Aller Tage Abend

2. März 2021
Hans Joachim Schädlich

Felix und Felka

26. Februar 2021
Kolja Mensing

Fels

22. Februar 2021
  • ZURÜCK
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

Interviews

5 Fragen an Hannes Wittmer

Interviews

5 Fragen an Steven Galloway

Interviews

5 Fragen an Michela Murgia

Interviews

5 Fragen an Jens Steiner

Interviews

5 Fragen an Peter Stamm

Interviews

5 Fragen an Lisa Kreißler

erste sätze
Am Freitag wird er in die Heil- und Pflegeanstalt verlegt. Es ist ein kühler Frühlingstag, und im Krankenhaus haben sie ihm seinen zerschlissenen Wintermantel über die Schultern gelegt. Als einer der Wärter, ein stämmiger Mann in Kittel und Schürze, ihm beim Aussteigen aus dem Krankenwagen helfen will, beginnt der Patient sich zu wehren. Wortlos schlägt er um sich, der Mantel fällt zu Boden.
aus »Fels«
von Kolja Mensing
erste sätze
In der dritten Nacht nach dem Neujahrstag – am vierundzwanzigsten Tag der Belagerung Budapests – fasste eine junge Frau im Schutzraum eines großes Mietshauses in der Innenstadt den Entschluss, aus dem belagerten Haus zu verschwinden, die zum Kriegsschauplatz umgestaltete Straße zu überqueren und, egal wie und um jeden Preis, in die zugemauerte Nische des Luftschutzkellers im gegenüberliegenden Haus zu gelangen zu dem Mann, der mit fünf weiteren schon die dritte Woche in diesem Versteck bangte.
aus »Befreiung«
von Sándor Márai
IMPRESSUM