logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Arthur de Pins

Marsch der Krabben

22. März 2014
Orfa Alarcón

Königin und Kojoten

21. März 2014
Arnon Grünberg

Der jüdische Messias

20. März 2014
Kristín Marja Baldursdóttir

Die Eismalerin

15. März 2014
Dorian Steinhoff

Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern

14. März 2014
Gabriel García Márquez

Hundert Jahre Einsamkeit

10. März 2014
Franziska Wilhelm

Meine Mutter schwebt im Weltall und Großmutter zieht Furchen

8. März 2014
Philippe Claudel

Die grauen Seelen

5. März 2014
Marvin Ruppert

Ich mag Regen

4. März 2014
Banana Yoshimoto

Ihre Nacht

3. März 2014
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze

1. Welches Buch hätten Sie selbst gern geschrieben?

Julie Otsuka: »Wovon wir träumten«

2. Welches Buch nimmt bei Ihnen unnötig Platz weg, ist aber immer noch da?

Gott sei Dank keines.

3. Wann sind sie mit einem Buch zufrieden?

Als Leserin, wenn es eine tiefe Spur in mir hinterlassen hat. Als Autorin, wenn ich das Gefühl habe, dass es von sich aus atmet und voller Leben ist.

4. Sind Sie schon einmal einem Buchinhalt nachgereist?

Ja, der »Sturmhöhe« von Emily Brontë, die Reise ging nach Yorkshire.

5. Wer oder was verführt Sie zu Büchern?

Die Stille & die Langsamkeit.
aus »5 Fragen an Milena Michiko Flašar«
von Interviews
erste sätze
An dem Morgen, als die letzte Lisbon-Tochter Selbstmord beging - Mary diesmal, mit Schlaftabletten wie Therese -, wussten die Sanitäter schon genau, wo die Schublade mit den Messern war, wo der Gasherd und wo im Keller der Balken, an dem man das Seil festbinden konnte.
aus »Die Selbstmordschwestern«
von Jeffrey Eugenides
IMPRESSUM