logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Jens Steiner

Carambole

21. Juli 2014
Herta Müller

Atemschaukel

14. Juli 2014
Feridun Zaimoglu

Isabel

1. Juli 2014
Dejan Enev

Zirkus Bulgarien

27. Juni 2014
Jostein Gaarder

Der Geschichtenverkäufer

22. Juni 2014
Jeffrey Eugenides

Die Selbstmordschwestern

6. Juni 2014
Alper Canıgüz

Die Verwandlung des Hector Berlioz

5. Juni 2014
Amélie Nothomb

Winterreise

10. Mai 2014
A. L. Kennedy

Paradies

4. Mai 2014
Michael Nyqvist

Gefallen aus allen Wolken

25. April 2014
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Was Simon Limbres’ Herz, dieses Menschenherz, ist, seit sein Rhythmus sich im Augenblick der Geburt beschleunigt hat, als andere Herzen draußen, die das Ereignis begrüßten, sich ebenfalls beschleunigten, was dieses Herz ist, was es hat hüpfen, überlaufen, anschwellen, leicht wie eine Feder tanzen oder schwer wie ein Stein wiegen lassen [...]
aus »Die Lebenden reparieren«
von Maylis de Kerangal
erste sätze

1. Welches Buch hätten Sie selbst gern geschrieben?

Da gibt es viele. »Owen Meany« von John Irving ist herausragend. Oder »The Orenda« von Joseph Boyden. Und alles von Alice Munro.

2. Welches Buch nimmt bei Ihnen unnötig Platz weg, ist aber immer noch da?

»Ulysses«. Ich habe es nie beendet, werde es irgendwann aber vielleicht schaffen.

3. Wann sind Sie mit einem Buch zufrieden?

Wenn ich das Gefühl habe, etwas erlebt zu haben, das in meinem eigenen Leben nie passiert wäre.

4. Sind Sie schon einmal einem Buchinhalt nachgereist?

Nachdem ich Michael Crummeys Erzählung »Galore« gelesen hatte, wollte ich unbedingt nach Neufundland fahren. Ich bin absolut nicht enttäuscht worden!

5. Wer oder was verführt Sie zu Büchern?

Ich spreche mit Freunden, lese Bücherblogs und suche nach Büchern von Autoren, deren vorherige Bücher ich gern gelesen habe. Ich lese der Geschichten und der Sprache wegen, und um Dinge zu erleben, von denen ich ansonsten nie erfahren hätte.
Wir haben »Der Cellist von Sarajevo« von Steven Galloway rezensiert.

Foto: Frances Raud
aus »5 Fragen an Steven Galloway«
von Interviews
IMPRESSUM