logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Pablo Neruda

Liebesgedichte

25. März 2013
Timur Vermes

Er ist wieder da

21. März 2013
David Foster Wallace

Schrecklich amüsant – aber in Zukunft ohne mich

19. März 2013
Nicolas Barreau

Eines Abends in Paris

15. März 2013
Mohsin Hamid

Der Fundamentalist, der keiner sein wollte

28. Februar 2013
Norbert Scheuer

Peehs Liebe

22. Januar 2013
Clemens J. Setz

Indigo

21. Januar 2013
Burkhard Spinnen

Nevena

22. August 2012
Lisa Kränzler

Export A

21. August 2012
Ror Wolf

Die Vorzüge der Dunkelheit

1. Juli 2012
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Es war mir oft aufgefallen, wie hässlich Menschen werden, wenn Sie lauthals lachen. Ich sah die verzerrten Grimassen, den weit aufgerissenen Mund, das vibrierende Gaumenzäpfchen. Ich hörte die harten Kehllaute, die salvenartig hervorgestoßen wurden, als würden sie erbrochen. Wahrscheinlich, weil sie die Kontrolle verlieren, und dann werden Menschen schnell hässlich.
aus »Das Lachen und der Tod«
von Pieter Webeling
erste sätze
Es ist nicht ganz leicht, Nichts zu verstehen, aber das Multiversum ist voll davon. Nichts kommt überallhin, ist immer schneller als Etwas, und in der großen Wolke der Unwissenheit sehnt sich Nichts danach, Etwas zu werden. Es will ausbrechen, in Bewegung kommen, fühlen, sich verändern, tanzen und Erfahrungen machen – kurz gesagt, Etwas sein.
aus »Toller Dampf voraus«
von Terry Pratchett
IMPRESSUM