logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Ingeborg Bachmann

Male oscuro

12. Januar 2022
Haruki Murakami

Erste Person Singular

23. Dezember 2021
Abbas Khider

Ohrfeige

28. September 2021
Norbert Scheuer

Flussabwärts

6. September 2021
Philipp Winkler

Hool

15. Juli 2021
Helene Hegemann

Bungalow

8. Mai 2021
Thomas Glavinic

Wie man leben soll

21. März 2021
Jenny Erpenbeck

Aller Tage Abend

2. März 2021
Hans Joachim Schädlich

Felix und Felka

26. Februar 2021
Kolja Mensing

Fels

22. Februar 2021
  • ZURÜCK
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 30
  • WEITER

Neueste Interviews

Interviews

5 Fragen an Hannes Wittmer

Interviews

5 Fragen an Steven Galloway

Interviews

5 Fragen an Michela Murgia

Interviews

5 Fragen an Jens Steiner

Interviews

5 Fragen an Peter Stamm

Interviews

5 Fragen an Lisa Kreißler

erste sätze
Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen, hatte die Großmutter am Rand der Grube zu ihr gesagt. Aber das stimmte nicht, denn der Herr hatte viel mehr genommen, als da war — auch alles, was aus dem Kind hätte werden können, lag jetzt da unten und sollte unter die Erde.
aus »Aller Tage Abend«
von Jenny Erpenbeck
erste sätze
Eine kleine Station an der Strecke, welche nach Russland führt. Endlos gerade liefen vier parallele Eisenstränge nach beiden Seiten zwischen dem gelben Kies des breiten Fahrdammes; neben jedem wie ein schmutziger Schatten der dunkle, von dem Abdampfe in den Boden gebrannte Strich.
aus »Die Verwirrungen des Zöglings Törleß«
von Robert Musil
IMPRESSUM