logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
  • Impressum
logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
  • Impressum

Neueste Rezensionen

John Burnside

Die Spur des Teufels

27. Juni 2008
Rafik Schami

Erzähler der Nacht

22. Juni 2008
Pedro Juan Gutiérrez

Kein bisschen Liebe

22. Juni 2008
Judith Hermann

Nichts als Gespenster

1. Juni 2008
Haruki Murakami

Afterdark

19. Mai 2008
Andrew Sean Greer

Die erstaunliche Geschichte des Max Tivoli

5. Mai 2008
Walter Moers

Rumo & Die Wunder im Dunkeln

27. März 2008
Helmut Krauser

Schmerznovelle

17. März 2008
  • ZURÜCK
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • WEITER

Neueste Interviews

blog
Blog is now empty.
erste sätze
Dafür, dass er Epileptiker ist, hat er seinen Weg gemacht. Er ist sechsunddreißig, promovierter Jurist und hält zehn Prozent der Anteile des elektrotechnischen Familienunternehmens, das sein Großvater in den dreißiger Jahren gegründet hat.
aus »Was Liebe ist«
von Ulrich Wölk
erste sätze
Keiner wird sich wohl noch an den kalten Sommer neunzehnhundertsechsundsechzig erinnern. Normalerweise lag in dieser Jahreszeit ein Duft von blühenden Akazien über dem sozialistischen Teil des nordeuropäischen Landes. Neunzehnhundertsechsundsechzig roch nach nichts.
aus »Vielen Dank für das Leben«
von Sibylle Berg