logo logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews
logo logo
  • Rezensionen
  • Autoren
  • Interviews

Neueste Rezensionen

Abbas Khider

Ohrfeige

28. März 2021
Haruki Murakami

Erste Person Singular

23. März 2021
Norbert Scheuer

Flussabwärts

22. März 2021
Philipp Winkler

Hool

15. März 2021
Helene Hegemann

Bungalow

8. März 2021
Jenny Erpenbeck

Aller Tage Abend

2. März 2021
Hans Joachim Schädlich

Felix und Felka

26. Februar 2021
Kolja Mensing

Fels

22. Februar 2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 36
  • WEITER

Neueste Interviews

Interviews

5 Fragen an Olivia Vieweg

Interviews

5 Fragen an Jaroslav Rudiš

Interviews

5 Fragen an Michael Weins

Interviews

5 Fragen an Antoine Laurain

Interviews

5 Fragen an Annika Scheffel

Interviews

5 Fragen an Inger-Maria Mahlke

erste sätze
Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert. Weil viele Leute denken, dass die superkomplett bescheuert sind, die Verrückten, nur weil sie komisch rumlaufen und schreien und auf den Gehweg kacken und was nicht alles. Und das ist ja auch so. Aber so fühlt es sich nicht an, jedenfalls nicht von innen, jedenfalls nicht immer.
aus »Bilder deiner großen Liebe«
von Wolfgang Herrndorf
erste sätze
Wir fahren in unserem großen Ford, einem Ford Fairlane, Sportmodel der sechziger Jahre. In der Hand halte ich einen Fallschirmsoldaten aus Plastik, mit Schnüren, an denen eine schlaffe, camouflagefarbene Plastiktüte befestigt ist. Ich bin fünf Jahre alt, meinen Eltern auf den Vordersitzen sind um die vierzig.
aus »Gefallen aus allen Wolken«
von Michael Nyqvist